Umbau des Feuerwehrhauses
Der Umbau unseres Feuerwehrhauses in Oberschöllenbach ist auf Grund der Einschätzung eines Gutachters in vollem Gange. Hier ein Zwischenbericht.
Feuerwehr beim Waldbrand im Tennenloher Forst
Bei einem großflächigen Waldbrand im Tennenloher Forst war die Freiwillige Feuerwehr Oberschöllenbach mehrfach und mit großem Aufwand im Einsatz.
„Andenken-Linde“ in Friedebach
Als Gast-Geschenk zur Jubiläumsfeier „25 Jahre Partnerschaft FFW Friedebach mit FFW Oberschöllenbach“ wird am 3. Oktober 2015 in der sächsischen Gemeinde Friedebach eine „Andenken-Linde“ gepflanzt.
Das alte Oberschöllenbach – Gedanken von Herbert Bernet, 2025
Das alte Oberschöllenbach lebt in den Erinnerungen unserer älteren Mitbürger. Hier schreibt Herbert Bernet als Zeitzeuge stichpunktartig seine Gedanken nieder.
Die „Winter“-Kastanie in Oberschöllenbach
Die Kastanie in Oberschöllenbach prägte viele Jahrzehnte lang das Ortsbild unseres Dorfe. Einst gepflanzt aufgrund eines Versprechens von Johann Winter, musste sie, bedingt durch eine Krankheit, Anfach des 21. Jahrhunderts leider gefällt werden.
Goldene Schallplatten aus Oberschöllenbach
Wer hätte gedacht, dass bis ins Jahr 2010 Goldene Schallplatten aus Oberschöllenbach kamen? Tatsächlich wurden die goldenen Scheiben von der Chris Müller Media Group in unserem Dorf produziert!
Ein Feuerwehr-Leben vor der Gründung
Ist die Feuerwehr doch älter, als die Chroniken aufzeigen?… … oder anders gefragt … War der Anfang doch nicht der Anfang?… – Was war vor 1906? Wenn man von einer…
Bibelstunde in Oberschöllenbach
Hier eine Aufnahme, bei der fast jeder ältere Oberschöllenbacher seine Mutter, Großmutter oder einen Anverwandten finden kann. Das etwa 45 Jahre alte Foto ist in Oberschöllenbach weit verbreitet. Hier jedoch ist die einzige mit Namen beschriftete Ausführung zu sehen.
Das alte Feuerwehrhaus von Oberschöllenbach
Das alte Hirtenhaus con Oberschöllenbach kennen zumindest die älteren Einwohner. Nicht alle wissen jedoch, dass das ursprüngliche Feuerwehrhaus nur aus einem kleinen Anbau rechts am Hirtenhaus bestand.
1966 ― Ein Schock geht durch das Dorf
Ein furchtbarer Unfall erschüttert im Jahr 1966 das friedliche Oberschöllenbach: Der beliebte Wirt des Dorfgasthauses Ernst Loreth und sein Sohn Werner, sowie die Ehefrau des Unfallverursachers, kommen bei einem Verkehrsunfall ums Leben, der von einem alkoholisierten Fahrer verursacht wurde..