Umbau des Feuerwehrhauses – fast fertig
Der Umbau des Feuerwehrhauses in Oberschöllenbach neigt sich dem Ende entgegen. So sind alle notwendigen Maßnahmen termingerecht durchgeführt worden und es stehen jetzt nur noch ein paar Restarbeiten an.
Glasfaserausbau Teil 2
Der Glasfaserausbau in Oberschöllenbach schreitet voran. Im Neubaugebiet sind schon viele Gehsteige aufgerissen und Leerrohre verlegt. Ein Zwischenbericht zum Stand August 2025.
Umbau unseres Feuerwehrhauses – Wand- und Bodenarbeiten
Der Umbau unseres Feuerwehrhauses schreitet mit großen Schritten voran. In den vergangenen Tagen wurden die Boden- und Wandbeläge hergestellt.
Glasfaserausbau in Oberschöllenbach
Nun endlich beginnt auch bei uns in Oberschöllenbach der Ausbau der Internetanschlüsse mit Glasfaser. Hier ein kurzer Vorbericht zum Thema.
Umbau Feuerwehrhaus – Stromeinspeisung
Im Zuge des Umbaus kommt der Gutachter unter anderem auch zum Schluss, dass eine Eingangs-Stromverteilung mit Zähler und Sicherungen im Fluchtweg nicht mehr zulässig sei.
Umbau des Feuerwehrhauses
Der Umbau unseres Feuerwehrhauses in Oberschöllenbach ist auf Grund der Einschätzung eines Gutachters in vollem Gange. Hier ein Zwischenbericht.
Feuerwehr beim Waldbrand im Tennenloher Forst
Bei einem großflächigen Waldbrand im Tennenloher Forst war die Freiwillige Feuerwehr Oberschöllenbach mehrfach und mit großem Aufwand im Einsatz.
„Andenken-Linde“ in Friedebach
Als Gast-Geschenk zur Jubiläumsfeier „25 Jahre Partnerschaft FFW Friedebach mit FFW Oberschöllenbach“ wird am 3. Oktober 2015 in der sächsischen Gemeinde Friedebach eine „Andenken-Linde“ gepflanzt.
Das alte Oberschöllenbach – Gedanken von Herbert Bernet, 2025
Das alte Oberschöllenbach lebt in den Erinnerungen unserer älteren Mitbürger. Hier schreibt Herbert Bernet als Zeitzeuge stichpunktartig seine Gedanken nieder.
Die „Winter“-Kastanie in Oberschöllenbach
Die Kastanie in Oberschöllenbach prägte viele Jahrzehnte lang das Ortsbild unseres Dorfe. Einst gepflanzt aufgrund eines Versprechens von Johann Winter, musste sie, bedingt durch eine Krankheit, Anfach des 21. Jahrhunderts leider gefällt werden.