Umbau des Feuerwehrhauses
Firmen und Bauhof-Handwerker arbeiten Hand in Hand
Der Umbau des Feuerwehrhauses in Oberschöllenbach geht zügig voran. Die Fertigstellung steht bevor.
Wie bereits in den vorhergehenden Berichten aufgezeigt, sind seit einiger Zeit die neuen Ständerwände aufgestellt, und die Elektroverteilung ist an ihrem neuen Platz versetzt (siehe dort).
Nunmehr wurde von den externen Firmen die neuen Wände feuerfest beplankt. Weiter sind drei feuersichere, selbst schließende Türen und eine weitere Türe mit Rahmen eingebaut worden. Von der Elektrofirma wurde die Verkabelung und die Elektroinstallation fortgeführt.
Bereits erledigte Arbeiten
Ein extra großes Lob verdienen die tatkräftigen Mitarbeiter bzw. Gemeinde-Handwerker vom Bauhof des Marktes Eckental. Von den fleißigen Teams vom Markt Eckental wurden der Großteil der Umbauarbeiten übernommen. So wurden und werden unter anderem von „den eifrigen Arbeitern“ nachstehende Aufgaben perfekt erledigt:
Abstellraum-Fenster abschleifen und anstreichen;
Alle nötigen Materialien beschaffen;
Alte Bodenbeläge rausreißen und Estrich schleifen;
Böden im Umbaubereich fliesen;
Boden-Sockelleisten fliesen;
Drei bestehende Türen streichen;
Durchgang mit Rundbogen abreißen;
Garderobenpaneele im Bauhof anfertigen;
Garderobenpaneele vor Ort einbauen;
Heizkörper ab- / anmontieren, sowie dazwischen lackieren;
Schalter und Dosen montieren;
Umbaubereich mehrmals reinigen;
Vier neue und drei alte Türrahmen streichen;
Wände und Decke tapezieren / streichen;
Weiteren Abstellraum-Rollladen montieren;
Umbau des Feuerwehrhauses – aktueller Stand
Weiter unten sind einige Fotos zum derzeitigen Stand der Umbau-Maßnahmen eingefügt – Stand August 2025.
Beim Betreten des Feuerwehhauses fällt als erstes der aufgehübschte Eingangsflur in ganz hellem Grau mit dem roten Strich ins Auge. Im Kontrast zur weißen Decke ist das ein richtiger, sogenannter „Eyecatcher“. Der hintere Flur zwischen Küche und Damen-WC ist, da es hier weniger Tageslicht gibt, ganz in Weiß gehalten.
Perfekt dazu passend sind die bestehenden Türen in einem mittleren Grau angepasst und ergänzen so das stimmige Gesamtbild in Verbindung mit den neuen Bodenfliesen.
Wie auf den Bildern zu sehen ist, fehlen noch die Kleiderhaken im Garderobenraum und vor allen die Türblätter. Bei letzteren gibt es noch einige Lieferschwierigkeiten.
Ja klar! Und der Abstellraum muss noch eingeräumt werden – aber das ist jetzt dann Sache der Feuerwehr.