Umbau Feuerwehrhaus – Stromeinspeisung

Umbau Feuerwehrhaus – Stromeinspeisung

Die Stromeinspeisung im Feuerwehrhaus geht auf „Wanderschaft“

Wie im vorigen Bericht geschildert, erfolgt gegenwärtig der Umbau unseres Feuerwehrhauses auf Grund eines Sachverständigen-Gutachtens. Der Gutachter kommt unter anderem auch zum Schluss, dass eine Eingangs-Stromverteilung mit Zähler und Sicherungen im Fluchtweg nicht mehr zulässig ist.

Somit wandert diese Einrichtung in den Abstellraum an die Außenwand beim Eingang. Bei dieser Gelegenheit wird die Stromverteilung mit den zugehörigen Sicherungen an die neuen Vorschriften angepasst und außen eine neue Erdung, passend zum 100A Eingang, eingeschlagen.

Der Stromzähler – jetzt ein Gerät mit „Wandler-Messung“ – wird an den maximalen Stromverbrauch angepasst, das heißt, er wird ebenfalls erneuert. Im Bereich des alten Standortes hinter der Haustüre bleiben nur noch Klemmfelder, um die Versorgung an die bestehenden Stromleitungen anzuknüpfen.

Am neuen Standort im Abstellraum – im linken Schaltkasten – wird derzeit auch die Einspeise-Umschaltung verbaut. Über diese manuelle Umschaltung ist im Katastrophenfalle eine Generator-Einspeisung von außen in das Feuerwehrhaus möglich. Die hierfür bereits an der Außenwand vorhandene Drehstrom-Einspeisedose musste um einige Meter versetzt werden.

Unten einige Fotos zum derzeitigen Fortschritt der Umbau-Maßnahmen – Stand Mitte Juni 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert