Feierlicher Akt 2015 in Friedebach
Als Gast-Geschenk zur Jubiläumsfeier „25 Jahre Partnerschaft FFW Friedebach mit FFW Oberschöllenbach“ wird am 3. Oktober 2015 in der sächsischen Gemeinde Friedebach eine „Andenken-Linde“ gepflanzt.
Partnerschaft:
FFW Friedebach (Sayda), Landkreis Mittelsachsen, Freistaat Sachsen
mit der
FFW Oberschöllenbach, Landkreis Mittelfranken, Freistaat Bayern
Einige herausragende Stationen neben den jährlichen Besuchen zur „Partnerschaft FFW Friedebach mit FFW Oberschöllenbach“
1990:
Der 1931 geborene Michail Sergejewitsch Gorbatschow tritt 1990 als sowjetischer Präsident auch für die deutsche Einheit ein, was im September dieses Jahres in den „Zwei-plus-Vier-Vertrag“ mündet.
Indirekt ebnet er dadurch zugleich den Weg für unsere Partnerschaft mit Friedebach im Erzgebirge.
Sept. 1990:
Die Partnerschaft der Wehren Friedebach und Oberschöllenbach beginnt. In Friedebach im Erzgebirge wird feierlich die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Es entstehen eine langjährige, gelebte Partnerschaft und vielfältige Freundschaften.
Sept. 2000:
Friedebach kommt zum 10-jährigen Jubiläum zu Besuch nach Oberschöllenbach.
2002:
Besuch bei unserer Patenwehr Friedebach zum Feuerwehrfest in Oberschöllenbach.
Sommer 2005:
Fahrt nach Friedebach zum 15-jährigen Jubiläum.
2010:
20-jähriges Partnerschaftstreffen mit Friedebach. Der geprägte Satz – „wir haben uns gesucht und gefunden“ – hat sich voll bewahrheitet.
2. – 4. Oktober 2015:
Passend zum Tag der Deutschen Einheit und zum 25-jährigen Jubiläum besucht die FFW Obs. ihre Partnerwehr in Friedebach. Das erste Zusammentreffen unserer Bürgermeisterin Ilse Dölle und des Bürgermeisters von Sayda, Herrn Volker Krönert beim Festabend im Vereinsheim.
Zum Tag der Deutschen Einheit wurde nachmittags eine Linde gepflanzt (siehe oben).
2017:
Unsere Partnerwehr Friedebach feiert ihr 140-jähriges Jubiläum und die Feuerwehrmusikanten ihr 65-jähriges Bestehen.