September in Oberschöllenbach

Der September in Oberschöllenbach im Laufe der Jahre

Sep. 1872: Fränkische Zeitung 1872, Nr. 235, 27. Sep. – Die Berufung des Bauern H. Seibold von Oberschöllenbach, gegen das Urteil des Bez.-Ger. Nürnberg, wonach die Näherin R. Böhm von Tauersreuth wegen Beleidigung frei gesprochen wurde, wird verworfen.
28. Sep. 1975:
September in Oberschöllenbach
Feuerwehrhaus 1983
September in Oberschöllenbach
FW Haus 1983

Festliche Einweihung des Feuerwehrhaus-Neubaus mit einem 400-Mann Zelt. Also bei Erstellung der Niederschrift vor genau 50 Jahren.
Die Bilder zeigen das Gebäude acht Jahre später.

Sep. 1977: Voyager 1 startet am 5. Sep. und wird später eine Reisegeschwindigkeit von 17 km pro Sekunde(!) erreichen. Auf ihrer Route holt sie am Jupiter und Saturn Schwung und wird 2012 in den interstellaren Raum einfliegen. In Frühjahr 2021 wird sie 23 Milliarden km (152-mal Sonne/Erde) unterwegs sein. Funksignale werden über 21 Std. benötigen.
Sep. 1978:
September in Oberschöllenbach
Anzeige zur Eröffnung
September in Oberschöllenbach
Gasthaus_Oase_Schumm

Norbert „Nobby“ Schumm erwirbt „unser“ Gasthaus im Mai 1978, baut die Pilsbar um, nennt sie ab sofort „Oase“ und eröffnet im Sep. 1978. Der Tanzsaal im oberen Stock wird aufgegeben.

Sep. 1982: Einweihung der Hauptschule in Eschenau für Kinder ab der fünften Klasse. Die Schule für Brand, Unter- und Oberschöllenbach wird daher in eine Grundschule umgebildet.
Sep. 1990: Mit Friedebach im Erzgebirge wird feierlich die Partnerschaftsurkunde unterzeichnet. Es entstehen eine langjährige, gelebte Partnerschaft und Freundschaft.
Sep. 1995: Das Gymnasium Eckental nimmt den Schulbetrieb im Interimsgebäude in Eschenau auf. Vier Jahre später, im Sep. 1999, wird der Umzug in den Neubau erfolgen.
Sep. 1998: Geburtsstunde einer neuen „Institution“: Jugendfeuerwehr in Oberschöllenbach.
Sep. 2000: Friedebach kommt zum 10-jährigen Jubiläum zu Besuch.
Sep. 2004: Triantafillos Dimitrakopoulos (Dimi) ersteigert „unser“ Gasthaus im Jan. 2004, baut sehr vieles um, renoviert das Gebäude nahezu vollständig und eröffnet im Sep. 2004 als „Akropolis bei Dimi“.
Sep. 2010:
September in Oberschöllenbach
Kurt Albert

September in OberschöllenbachDer Kletterer und Eiger-Nordwand-Besteiger Kurt Albert, ausgezeichnet mit dem Silbernen Lorbeerblatt (die höchste deutsche Sportauszeichnung), stürzt beim Fotografieren am Klettersteig Höhenglücksteig ab und stirbt 2 Tage später.

Sep. 2010:
September in Oberschöllenbach
Feier mit der Partnerwehr Friedebach

Ein ganzes Wochenende lang feierte die Freiwillige Feuerwehr Oberschöllenbach zusammen mit der Feuerwehr Friedebach aus Sachsen ihre 20-jährige Partnerschaft.

Sep. 2025:
September in Oberschöllenbach
Netzverteiler-Kasten
September in Oberschöllenbach
NVK Innenansicht

Als sichtbares Zeichen der kommenden, modernen Internetanbietung unseres Ortsteiles werden im Zuge der Mikrorohrverlegung die ersten Glasfaser-Verteilerkästen aufgestellt.“