Am Freitag 25. Juli 2025 trat das Ray Hautmann Trio live im Reiterstübla bei Karin und Anton auf. Doch wer ist das „Ray Hautmann Trio“?
Sie sind ein fester Bestandteil der fränkischen Kulturszene, das Ray Hautmann Trio aus Nürnberg und Oberschöllenbach. Sie spielen unter dem Motto „Lou nedd nouch!“, Franconian Folk, Rhythm & Blues, mit fränkischem Feinsinn und Humor auf den Punkt gebracht. In Songs wie „Aufregend Fränkisch“ setzen die Musiker des Ray Hautmann Künstlertrios mit Ray Hautmann als Sänger und Gitarrist, Edwin Schweiger am Bass, Volker Hofmann am Piano, sympathischen Alltagsbeobachtungen kleine musikalische Denkmäler.
„Selbstgemachte Lieder in Mundart mit Ohrwurmcharakter, lassen diese stimmungsvolle Musik, gespielt von Musikern mit einem hervorragenden Können, zu einem echten Erlebnis werden“.
Ray Hautmann – Gitarre / Gesang
Der in Nürnberg geborene und lebende Künstler schreibt die Texte und die Arrangements für das Trio. Neben seiner Musik ist er dem einen oder anderen Karikaturenfreund als leidenschaftlicher Zeichner bekannt, der zu den Top-Künstlern in der Region und darüber hinaus zählt. Die Lyrik hat es ihm ebenfalls angetan. So brachte er bereits zwei Mundartbüchlein in Eigenregie heraus, die er auch eigens illustrierte.
Edwin Schweiger – Bass / Gesang
Edi spielt einen druckvollen und beseelten Bass, den er in verschiedensten Bands schon erfolgreich einbrachte. Er ist beim Ray Hautmann Trio seit Anfang an dabei.
Volker Hofmann – Piano / Gesang
Volker ist ein versierter Pianist, der u.a. bei Opa‘s Jazzband und Mitch Sauer BluesBand spielte und seit mehr als 30 Jahren mit seinem Trio „swingapur“ viele umjubelte Konzerte gab.
Die Presse schreibt über das Trio:
„Der Blues auf fränkisch. Luftig und verspielt. Sympathische Alltagsbeobachtungen verpackt in handgemachter, unverschnörkelter Musik.“
„Lou nedd nouch!“ ein musikalisches Schulterklopfen auf fränkisch. Ray Hautmann, Franken sowohl mundartlich als auch heimatliebend verbunden, setzt Gedanken und Empfindungen musikalische Denkmäler.
Und nun trat das Ray Hautmann Trio live im Reiterstübla, oder besser, im Garten vor dem Reiterstübla auf. Alles war perfekt organisiert, viele Helfer hatten sich engagiert, es waren Plakate und Flyer gedruckt und Werbung in Printmedien erschienen, nur das Wetter war nicht auszurechnen. Am Freitag hat es denn auch rund um Oberschöllenbach teils sehr heftig geregnet, und rund um das Dorf drohten schwarze Wolken, das Fest zu sabotieren.
Doch wie durch ein Wunder blieb der Ort der Veranstaltung von allen Unwettern verschont, und wir konnten einen wunderbaren Abend bei ausgezeichneter Musik erleben. Karin und Anton, die Wirtsleute im Reiterstübla, sorgten bestens für Essen und Trinken und die drei Musiker spielten vor der einzigartigen Kulisse des alten, denkmalgeschützten Bühlbauernhauses.
Die Plätze waren bis auf den letzten besetzt, und das einhellige Urteil aller Besucher war wiederum Musik in den Ohren der Veranstalter und Musiker: „Wer heute nicht dabei war, ist selber schuld!“
Und wer das Ray Hautmann Trio live im Reiterstübla versäumt hat und dennoch einmal in die Musik reinhören möchte, kann das unter den folgenden Links nachholen – allerdings spielt hier Volker Hofmann, der neue Pianist – noch nicht mit:
Ray Hautmann Trio – Wossd ’su brauchsd (youtube.com)
WENN I‘ DURCH MEI‘ GÄNGLA GÄIH / RAY HAUTMANN TRIO / 2023 (youtube.com)
AUFREGEND FRÄNKISCH (youtube.com)
Und hier noch ein paar Bilder vom Ray Hautmann Trio live im Reiterstübla (Bilder von Heinz Wölfel)