Der Mai in Oberschöllenbach im Laufe der Jahre
Mai 1886 | Im Jahresbericht des Kreis-Feuerwehr-Ausschusses für Mfr. wird auf Seite 52 mitgeteilt, dass „Löschmaschinen“ in 43 Gemeinden ausgetauscht worden sind. Auch in Oberschöllenbach. |
Mai 1888 | Karl Maximilian Oelhafen von Schöllenbach (*1850) stirbt am 21. Mai 1888. In den Aufzeichnungen heißt es: „… hat sich wohl erschossen“. |
Mai 1945 | „Unser“ Gasthaus wird an Familie Zierer verpachtet. Weiterhin wird es als normales „Dorf-Wirtshaus“ mit Tanzsaal genützt und hauptsächlich von der Ehefrau betrieben. |
Mai 1948 | Die Sängervereinigung Schwabachgrund wird wieder gegründet. Alle 18 Vereine, auch Oberschöllenbach, sind erneut dabei. |
Mai 1949 | Das Grundgesetz (GG), die Verfassung für die Bundesrepublik Deutschland, wird vom Parlamentarischen Rat am 8. Mai 1949 beschlossen und von den Alliierten genehmigt. |
Mai 1949 | Am 23. Mai 1949 wird das Grundgesetz verkündet, einen Tag später tritt es in Kraft. |
Mai 1956 | 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Oberschöllenbach. |
Mai 1978 | Norbert „Nobby“ Schumm erwirbt „unser“ Gasthaus, baut die Pilsbar um, nennt sie ab sofort „Oase“ und eröffnet im September 1978. Der Tanzsaal im oberen Stock wird aufgegeben. |
Mai 1981 | 75-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöllenbach. |
Mai 2006 | 100-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr mit ausverkauftem Konzert der phantastischen Münchner Band „Spider Murphy Gang“. |
Mai 2008 | Kuriosum: Himmelfahrt fällt auf den 1. Mai. Unser traditionelles Kellerfest wird auf den darauffolgenden Sonntag verschoben. |
Mai 2009 | Dem Verein >Gemischter Chor „AURORA“ Oberschöllenbach< wird Gemeinnützigkeit zugesprochen. |
Mai 2015 | Der Reiterhof am Bühl (frühere Hausnummer 20) stellt bei den Pferden auf Offenstall-Haltung um. Sechs Jahre später, im Mai 2021, kommen dann auch die Isländer- und Shetlandponys in den Genuss dieser artgerechten Haltung. |
Mai 2017 | Der Felsenkeller, auch Bierkeller genannt, wird von der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöllenbach saniert und wieder begehbar gemacht. |
Mai 2018 | Erste öffentliche, groß abgehaltene Felsenkellerführungen. |
Mai 2019 | Das Schiebetor der Fahrzeughalle wir am 9. Mai 2019 gegen ein rotes Rolltor getauscht. |
Mai 2020 | Endlich, endlich gibt ss auch ein Café im Dorf. Der bereits 2016/2017 grundlegend renovierte und zu einem „Reiterstübla“ umgebaute, ehemalige Schweinestall wird an zwei Tagen in der Woche zum „Café im Reiterstübla“ am „Bühlbauern-Hof“. |
Mai 2021 | COVID-Impfstoff ist noch knapp. Die Quote für vollständig Geimpfte liegt Anfang Mai (nach 4 Mon.) gerade mal bei 8,8%. Ende Mai sind es 17,5%. |
Ende Mai 2021 | Nach 14½ Mon. Pandemie sind weltweit 3,54 Mio. Menschenleben [335 Tode jede Stunde (!)] zu beklagen. In Europa sterben im Durchschnitt 2547, in Deutschland 201 Menschen pro Tag! Und das seit nunmehr 440 Tagen!! |
Mai 2025 | Waldbrand im Tennenloher Forst. Am dritten Tag wird auch unsere Feuerwehr gerufen. Im über elfstündigem Einsatz sind: Andreas K., Andreas Z., Dominik, Francisco, Lukas, Miriam, Sandra, Stefan R., Tanja und Thomas S. Schon morgens vor 6 Uhr bricht Markus mit Traktor und Wasserfass zur Brandstelle auf. ![]() |