Sixt I. Oelhafen (1466-1539) nimmt am „Reichstag zu Worms“ teil. Martin Luther wird zu seinen Schriften befragt und soll seine Thesen zurücknehmen. Dort hat der Oberschöllenbacher auch eine persönliche Begegnung mit Luther.
Sixtus I. [Sixt] Oelhafen (1466-1539); ab 1521: Sixtus Oelhafen von Schöllenbach
April 1885:
Bay. Central-Polizei-Blatt, Nr. 30, Gerichtliche Haftbefehle, April 1885, Seite 123: Konrad Renner, wohnhaft in Oberschöllenbach, geb. 20. Sep. 1878, lediger Tagelöhner, verurteilt wegen Betrug.
Apr. 1888
Bay. Central-Polizei-Blatt Nr. 27, Gerichtliche Haftbefehle: Dummert Friedrich, geb. 08. Okt. 1870, Bäcker von Oberschöllenbach, … wegen Diebstahl. Einlieferungsort: hiesiges Landesgefängnis.
April 1906
Erste Seite aus der alten Feuerwehr-Chronik
Sonntag, 8. April 1906: Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöllenbach.
April 1906
Samstag, 14. April 1906: Erste Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberschöllenbach.
April 1908
30. April1908: Die Bahnlinie Nürnberg Nord – Eschenau – Gräfenberg wird eingeweiht. Daher verkehren die Lokalbahnzüge von Erlangen („Seekuh“) jetzt nur noch bis Eschenau. Die Oberschöllenbacher steigen in Brand zu.
April 1945
Foto: Bernd Knittel
Beim Einmarsch der Alliierten zum Kriegsende wird der Felsenkeller als Versteck genützt. Eine Zeitzeugin erinnert sich noch an ihren damaligen Schlafplatz beim hinteren Verbindungsgang. Schreckliche Zeiten, die man sich heute kaum mehr vorstellen kann.
April 1975
Eine Firmengründung, die die ganze Welt und vor allem die Arbeitswelt im Laufe der nächsten Jahrzehnte nachhaltig verändern wird. Microsoft wird am 4. April 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet und später zum größten Softwarehersteller. Auch wir hier benützen aus dieser Gründung entstandene Software.
April 1983
Da es zu dieser Zeit im örtlichen Gasthaus nur Bar-Betrieb gibt, haben wir unseren Schöllenbacher Stammtisch außerorts. Ab April 1983 trifft man sich im Landgasthof Werner Nunhöfer („Grüner Baum“) in Kalchreuth.
April 1986
Am 26. April explodiert der Reaktor-Block 4 in Tschernobyl und schleudert radioaktives Material in die Atmosphäre. Wenige Tage später kommt die radioaktive Wolke auch in unsere Gegend. Noch heute, nach über 35 Jahren (!), müssen geschossene Wildschweine geprüft werden und dürfen nicht über 600 Bq (Becquerel) belastet sein.
April 1987
Günther und Ingrid Wölfel übernehmen die erste Bewirtschaftung der „FW-Löschstube“
April 1987
Der erste Kameradschaftsabend im neuen und jetzt auch neubestuhlten Feuerwehrhaus-Anbau wird am 10. April 1987 abgehalten. Helmut Brinke wird zum Ehren-Kommandanten ernannt.
April 1996
90-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr im Brander Sportheim mit div. Vorträgen und Bildenthüllung.
April 2009
Der Bundespräsident Horst Köhler wird Pate bei Jonas, dem siebten Kind der Familie Nützel aus Oberschöllenbach.
April 2021
Backofenhaus in Oberschöllenbach Bild aus 1983: Heinz Wölfel
Das letzte, aktive Backofenhäuschen wird in Stand gesetzt, aufgehübscht und bekommt ein neues Dach. Familie Nützel macht am 1. Mai den ersten Test mit köstlicher Pizza und natürlich selbst gebackenem Brot.
Apr. 2020
Foto: Heinz Wölfel
Die ab 22. März verhängten, umfassenden „Beschränkungen sozialer Kontakte“ in Bund und Ländern halten auch im April an. So schreibt unser Egon zu Ostern den, aus heutiger Sicht doch seltsam anmutenden, Text auf die Begrüßungs-Schilder.
Apr. 2024
Eine neue Internet-Seite über Oberschöllenbach, betreut von Volker Hofmann, geht online: https://dorf.oberschoellenbach.de/